- Hyperkortizismus
- Hyperkortizịsmus[zu lateinisch cortex, corticis »Rinde«] der, -, durch Überfunktion der Nebennierenrinde hervorgerufene Krankheitsbilder (Cushing-Syndrom, Conn-Syndrom, adrenogenitales Syndrom).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hyperkortizismus — Hyper|kortizịsmus [zu ↑hyper... und ↑Kortex] m; : Überfunktion der Nebennierenrinde … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Hyperkortizismus — Hy|per|kor|ti|zis|mus der; <zu ↑hyper..., ↑Kortex u. ↑...ismus> durch Überfunktion der Nebennierenrinde hervorgerufene Krankheitsbilder; Ggs. ↑Hypokortizismus … Das große Fremdwörterbuch
Nebenniere — Glandula suprarenalis (fachsprachlich); Glandula adrenalis (fachsprachlich) * * * Ne|ben|nie|re 〈f. 19; Anat.〉 am oberen Nierenpol sitzende Drüse: Glandula suprarenalis * * * Ne|ben|nie|re, die <meist Pl.> (Anat.): Drüse am oberen Pol der… … Universal-Lexikon
Hyperepinephrie — Hyper|epi|ne|phri̲e̲ [zu ↑hyper... u. ↑Epinephron] w; , ...i̱en: Hyperkortizismus … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Hypokortizismus — Hy|po|kor|ti|zis|mus der; <zu ↑hypo..., ↑Kortex u. ↑...ismus> Unterfunktion der Nebennierenrinde mit verminderter Hormonausschüttung (bei Erkrankung der Nebennieren; Med.); Ggs. ↑Hyperkortizismus … Das große Fremdwörterbuch